sqlite3 CLI Alternative: litecli
Posted on Do 06 Oktober 2022 in Linux • Tagged with linux, sqlite
Wenn ihr euch schon einmal mit der sqlite3 rumärgern musstet und bislang zu bequem gewesen seid, nehme ich euch nun ...weiterlesen
Continue reading
Posted on Do 06 Oktober 2022 in Linux • Tagged with linux, sqlite
Wenn ihr euch schon einmal mit der sqlite3 rumärgern musstet und bislang zu bequem gewesen seid, nehme ich euch nun ...weiterlesen
Posted on Fr 15 Juli 2022 in Linux • Tagged with ubuntu, sudo
Nervt: Aliases werden nicht via sudo interpretiert.
Ein Workaround dafür ist, einen Alias für sudo
zu setzen, etwa in der ...weiterlesen
Posted on Di 12 Juli 2022 in Firewall • Tagged with opnsense, apple, icloud, mail
Bei Verwendung von iCloud als E-Mail-Relay auf einer OPNsense ist eine Umschreibung des Absenders notwendig, sollte der interne Postfix-Service der ...weiterlesen
Posted on Fr 24 Juni 2022 in Linux • Tagged with linux, sonos, audio
Ich habe mit Noson endlich einen SONOS Controller gefunden, der für mich funktioniert.
Super Sache.
Posted on Fr 08 April 2022 in Linux, Python • Tagged with linux, debian, usb, pushover
Kommt her, meine Kinder, und nehmt euch einen Aluhut.
Mal nicht zu Hause und besorgt, dass jemand den Computer infiltriert ...weiterlesen
Posted on Di 05 April 2022 in Linux, Ubuntu • Tagged with linux, gsettings, dock
Etwas, an das ich mich bei Ubuntu nie gewöhnt habe, ist das Verhalten der Icons im Dock per Standard.
Vielleicht ...weiterlesen
Posted on Sa 02 April 2022 in Linux, Ubuntu • Tagged with linux, ubuntu, anydesk
...solltet ihr auf eine angepasste Version von AnyDesk für Jammy warten oder eben libpangox-1.0-0
nachinstallieren.
cd
wget http://de ...
weiterlesenPosted on Sa 16 Oktober 2021 in Linux • Tagged with linux, ubuntu, appimage
Ob AppImage, Flatpak oder Snap; es gilt die Übersicht zu behalten.
Was bei Flatpak und Snap noch aus dem CLI ...weiterlesen
Posted on Mi 25 August 2021 in Linux • Tagged with linux, fsck
Ein Quickie.
Einen FS-Check sowie die Reparatur erzwingen. Geht mit touch /forcefsck
, klar, oft viel angenehmer: über die Boot-Parameter des ...weiterlesen
Posted on Mo 23 August 2021 in Linux • Tagged with linux, flatpak
Ein Quickie...
App-ID finden:
~$ flatpak list --columns=name,application --app
Name Application ID
Delta Chat chat.delta.desktop
Pinta com ...
weiterlesen